Kanalsanierung Euskirchen
✓ schnelle Sanierung ohne Erdarbeiten, ohne Schmutz und Lärm
✓ bis zu 50 % günstiger als offene Bauweise
✓ geeignet für nahezu alle Schäden und alle Rohrmaterialien
✓ Haltbarkeit von über 50 Jahren
Kanalsanierung in Euskirchen und Umgebung
Bei einem marodierten Abwasserkanal muss möglichst zeitnah eine professionelle Kanalsanierung Euskirchen vorgenommen werden. Dazu setzt der Rohmann als bewährte Methoden Inliner und Kurzliner ein. Durch Eine grabenlose Rohrsanierung mittels Inliner wird eine moderne grabenlose Kanalsanierung ermöglicht. Dann braucht man die Straße, die über dem zu sanierenden Kanal verläuft, nicht aufgraben.
Inliner Kanalsanierung mit dem Brawoliner
Das Inliner Verfahren wird dann angewendet, wenn nur kleine Unebenheiten oder Risse zu entschärfen sind. Wenn der Einsatz des Inliners nach der Kanal TV Prüfung der Abflussreinigungsfirma Erfolg verspricht, wählt sie zwischen dem Inliner aus den glasfaserverstärkten Kunststoffrohren oder der Nutzung von Inliner Schläuchen. Unter Kurzliner versteht man mit Reaktionsharz getränkte Filz- oder Glasfaserschläuche. Alle Kurzliner werden auf den exakten Innendurchmesser vom zu sanierenden Kanalsegment passgenau abgestimmt. Aufgrund der variablen Reagibilität vom aufgetragenen Harz kann man einfach Rostlöcher, Undichtigkeiten und Risse betriebssicher abdichten.
Grabenlose Rohrsanierung Euskirchen mit dem BRAWOLINER® System
Das BRAWOLINER®-Verfahren ist eine grabenlose Rohrsanierungslösung für Euskirchen, bei der auf ein Ausgraben oder Freilegen der defekten Kanalisationsrohre verzichtet werden kann. Das spart nicht nur Zeit, sondern bares Geld.
Bei der Rohrsanierung wird der flexible BRAWOLINER® mit Epoxydharz getränkt und anschließend mittels Luft- oder Wasserdruck in das defekte Rohr eingebracht. Dabei kleidet BRAWOLINER® das Rohr komplett aus und beseitigt somit alle bestehenden und auch potenziellen Schäden. Das Ergebnis ist ein komplett neues, dichtes Rohr im Altrohr mit deutlich besseren statischen Eigenschaften.
Offene Kanalsanierung in Euskirchen – Schachtsanierung
In manchen Fällen sind Schäden an (öffentlichen) Kanälen so groß, dass eine Ausgrabung und Komplettsanierung der betroffene Stelle notwendig ist. Auch für diesen Fällen ist das Rohrmann Team bestens gerüstet und Ausgebildet.
Kanalsanierung Euslirchen mit Grabung: Öffentlich oder Privat?
Zuerst muss festgestellt werden, ob sich die Schadensstelle im Öffentlichen oder privaten bereich befindet. Eine Kanalbefahrung mit 3D Dokumentation hilft, dies festzustellen. Befindet sich die stelle außerhalb des Grundstücks, zB unter der Straße, ist im Regelfall die Gemeinde zuständig. Auch Gemeinden und Kommunen können wir helfen, ein Anruf genügt!
Manchmal ist ein Kanalsanierung mit offene Bauweise notwendig. Die gleicht eine Kanal-Neubau
Kosten einer Kanalsanierung
Da eine Kanalsanierung Euskirchen im Regelfall sehr aufwändig ist, ist es natürlich aus Kostenintensiv. Die einfache Antwort ‚es kommt darauf an‘, reicht für viele nicht. Weil es aber wirklich von Fall zu Fall große Unterschiede gibt, können wir nur sagen, dass der Preis für eine Inliner Rohrsanierung zwischen 150,- und 400,- pro Laufmeter liegt.
Eine Kanalsanierung in Euskirchen mit offener Bauweise, sprich: Die Röhre müssen mittels Grabungsarbeiten freigelegt werden, ist dementsprechend teurer. Eine regelmäßige Kanalinspektion kann somit hohe Sanierungskosten sparen! Denn Früherkennung von Schäden am Rohrleitungssystem führt i.d.R. zu weniger intensive Reparaturen.
Rohr- und Kanalsanierung: Wer zahlt?
Zur Kasse gebeten werden können Mieter, Vermieter oder auch die Städte und Gemeinden – es kommt unter anderem darauf an, ob es sich um private oder öffentliche Gebäuden oder Grundstücke handelt. Von daher lässt sich diese Frage nicht genau beantworten. Alle Faktoren müssen individuell berücksichtigt werden.
Die Regelung, dass der Grundstücksbesitzer für jegliche Sanierungskosten am Anschlusskanal, sprich der Wegstrecke vom Haus zum Kanal, aufzukommen hat, ist nicht allerorts üblich.
Am besten ist man also beraten, wenn man sich vorab beim Grundstücksbesitzer erkundigt und eventuell einen Rechtsanwalt wegen der allgemeinen Kosten zu Rate zieht. Sollten Sie sonst noch Fragen zum Thema Rohrsanierung haben, stehen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung!